Archiv meiner Rundbriefe und Vorträge
- Wendezeit oder Zeitenwende (August 2023)
- Eigentumsförderung durch das Heizgesetz (Juli 2023)
- Der Ernstfall Demokratie (Februar 2023)
- Nachruf auf Urte Horstmann (Januar 2023)
- Freiheit und Verantwortung – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (August 2022)
- Putins-Krieg ist Bonapartismus – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2022)
- Demokratie zwischen Putsch und Reform – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2021)
- Die Welt der gefühlten Wahrheit (Teil 2) – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2020)
- Masterplan gegen den national-sozialistischen Populismus – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (April 2020)
- Kulturkampf um die Demokratie des Eigensinns – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (April 2020)
- Für den demokratischen Solidar-Zustand statt des tyrannischen Ausnahme-Zustandes – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2020)
- Die Begriffe Angst und Furcht im politischen Geschäft – Gegenrede von Dr. Xaver Brenner (Oktober 2019)
- Wendezeit der Demokratie (Teil 1) – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (August 2019)
- Offener Brief an die Europa-Abgeordneten – Dr. Xaver Brenner (Juli 2019)
- Die Verzwergung der britischen Souveränität – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (April 2019)
- „Sagen was ist!“ – Denken was wird! – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2019)
- Wohlstands-Nihilismus und die Chancen seiner demokratischen Überwindung (Teil 1) – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Dezember 2018)
- Warnung vor der Verzwergung und Filetierung Europas – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (November 2018)
- Die Weltinnenpolitik der Demokraten und Antidemokraten – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Juli 2018)
- Die „wahre Lüge“ gegen die Regierten – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Juni 2018)
- Die Welt als Putins Wille und Trumps Vorstellung – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Januar 2018)
- Die Ungewissheit des absurden politischen Raumes – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2017)
- Nicht ohne meine Demokratie – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (August 2017)
- Die zweite Gründung der Europäischen Gemeinschaft – mehr demokratischen Eigensinn wagen – Rede auf der Veranstaltung: „Pulse of Europe“ – Sonntag, den 2. April 2017, 14.00 Uhr Max-Joseph-Platz, München
- Wahrheit und Lüge im postethischen Zeitalter – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (April 2017)
- Trumps oligopolistische Politik und die Demokratie – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2017)
- Die wahre Lüge – der Kampf der Demokratie gegen ihre Verderber – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (November 2016)
- Der Brexit – alter Fatalismus und neue Décadence – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (August 2016)
- Die Kultur des Überlebens und die Selbstmordattentäter – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Januar 2016)
- Zur Griechenlandfrage 2: Staaten gehen Pleite, Völker nicht! – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2015)
- Zur Griechenlandfrage 1: Wir haben nur dieses Haus Europa. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Juli 2015)
- Das Recht auf Demokratie – Sprechende Kultur gegen schweigende Unkultur – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2015)
- Das trojanische Pferd der Demokratie – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2014)
- Eigentum und Eigensinn – ein Essay über den deutschen Selbstzweifel. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2013)
- Nachhaltigkeit und Vorhaltigkeit für Europa. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2013)
- Über faule und fleißige Europäer. Ungleiche Verhältnisse durch gleichmachende Verträge. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2012)
- Vertragsdemokratie oder Verfassungsdemokratie. Das europäische Projekt verlangt nach einer Grundlegung (Juni 2012)
- Die Chancen der griechischen Krise für Europa. Eine Polemik gegen die Krämerseelen und unseren Perfektionswahn – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (März 2012)
- Gemeinschaftsvertrag. Neugeburt der Kulturen statt Kampf der Zivilisationen – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2011)
- Bürgersouveränität als Qualität demokratischer Beziehungen – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Februar 2011)
- Produktivität und Selbstbewusstsein – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2010)
- Décadence oder Gerechtigkeit: Wer richtet diese Gesellschaft zugrunde? – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Mai 2010)
- Wie notwendig sind Eliten? Wozu Exzellenz, warum Eliten, weshalb Selbstleitung? – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Februar 2010)
- Von Freunden und Feinden. Über das Wesen des Kulturellen im Gegensatz zum rein Politischen – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (August 2009)
- Vom Vaterland zum Mutterland. Arbeit – Leistung – Erfolg – in der Krise – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Februar 2009)
- Die Utopie der Gerechtigkeit – Thesen zur Finanzkrise. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (September 2008)
- Die 68er. Mythos 68 – Oder die Fortsetzung einer Bewegung. Vortrag beim Club Voltaire München am 13. Juni 2008. Das Glück beginnt erst hinter dem Horizont … Die vergessene Utopie der 68er. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (Juni 2008)
- Leitkultur oder Weltkultur – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (8. Februar 2008)
- Wie gehen „wir“ mit der Geschichte von 68 um? Beitrag zur Debatte um die Bedeutung der 68-er Bewegung. – Dr. Xaver Brenner (14. November 2007)
- Zivilisation oder Kultur? – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (14. September 2007)
- Die Eroberung des Alters. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (14. Februar 2007)
- Die Geburt der Kultur aus der Macht der Bilder. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (20. September 2006)
- Verantwortungslose Leitkultur. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (18. Februar 2006)
- Das voraushinkende Land. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (22. September 2005)
- Enttüchtigung durch Erfolg. – Vortrag für Rambøll Unternehmensberatung (12. Mai 2005)
- Tabus: „Schutzfunktion für einen bestimmten seelischen Haushalt“ – Experten-Interview mit Dr. Xaver Brenner, in: Zeitschrift BISS, Ausgabe 11/2005
- Heute ist der Tsunami kein Medienereignis mehr. – Rundbrief Dr. Xaver Brenner (11. Februar 2005)
- Arbeit – mehr als ein Produktionsfaktor. Frühjahrstagung des Bundes Katholischer Unternehmer e.V. (23./24. April 2004)
- Werden zu sich selbst – ein Forschungsbericht. in: Widerspruch. Münchner Zeitschrift für Philosophie (6. Juni 2002)
- Platon und der Staat (1996)
- Glossar
Dr. Xaver Brenner