Meine Seminare im Rahmen der Volkshochschule München / Buchenried

leoni

Seminare an der Volkshochschule München

Zur Teilnahme melden Sie sich bitte persönlich an unter: Tel. 089-48006-6239

Philosophie aktuell

Demokratie gegen Autoritarismus – Kampf um die Hegemonie

Ausgehend von Problemen des Alltags werden wir in dieser Vortragsreihe den philosophischen Hintergrund aktueller Fragen erläutern. Bei der Diskussion dieser Fragestellungen greifen wir auf das Wissen großer Philosophinnen und Philosophen zurück. Die vorgeschlagenen Themen verstehen sich als Angebot zur Diskussion. Sie können darüber hinaus auch selbst Fragen aufwerfen und zur Debatte stellen.
Zum Kurs wird auch ein Materialdepot über MVHS-Online zur Verfügung gestellt.

U 130080 | 13.3.2025 bis 3.7.2025 |
6 x Donnerstag, 10.00 – 11.30 Uhr (13.3., 27.3., 3.4., 22.5., 5.6. und 3.7.2025)
Volkshochschule München | Einstein-Straße 28 – Gebäude A, EG Saal 10 | 57.- € www.mvhs.de

Helmuth Plessner – Zukunftsoffenheit

Die Orientierung auf den Menschen als ein Wesen auf dem Sprung in die Zukunft. Diese Seite ergänzt sich bei Plessner mit dem Zuspätkommen als Nation und Gesellschaft. Er erkennt das Nationale jedoch als die Fessel, die es gesellschaftlich zu überwinden gilt! Eine große, aber unterschätzte Philosophie, die wir neu entdecken sollten.

U 134965 | 12.6.2025 |
Volkshochschule München | Einstein-Straße 28 – Bildungszentrum · Vortragssaal 1 · Einsteinstr. 28 www.mvhs.de

 

Seminar Haus Buchenried

Weltkultur und Weltzeitalter – für eine neue Weltethik

In der Dritten digitalen Moderne trat die Weltkultur im Kampf der ideologischen Systeme in eine neue Phase. Der Neo-Kommunismus, wie der Neo-Faschismus beginnen – Ironie der Geschichte – mit den Mitteln der westlichen Demokratie, einen Kampf um die Weltherrschaft. Hinter diesen Kämpfen um die „kulturelle Hegemonie“ (Gramsci) treten Strukturen der alten Weltzeitalter – Hegel, Jaspers, Toynbee – hervor. Das kulturelle Erbe, wie die geschichtliche Aufgabe verlangen nach einer Weltethik (Küng). Diese baut auf den demokratischen Eigenwerten auf und verbindet sie mit der Erfindung neuer Existenzformen!

T 840033 – Wochenendseminar | 17.1. – 19.1.2025 | Dr. Xaver Brenner
Beginn: Freitag 18.00 Uhr | Ende: Sonntag 14.00 Uhr | Kosten: € 110 Seminar + € 140 Pension incl. Essen
Haus Buchenried | Assenbucherstr. 45 | 82335 Berg-Leoni | Telefon 08151 9620-0 | www.buchenried.de

 

Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle „Abzweigung Leoni“ zum Haus Buchenried.
Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, geben Sie das bitte bei Ihrer Anmeldung bekannt. Oder kontaktieren Sie uns unter (089) 48006-6700 oder E-Mail: buchenried@mvhs.de

 

 

top